Dein Ad-Blocker verhindert, dass du Cashback verdienen kannst. Bitte deaktiviere ihn oder füge unsere Seite zur Whitelist hinzu, um das Tracking zu ermöglichen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen Cashradar, vertreten durch Sergej Krecker, Hardehauser Weg 13, 33100 Paderborn (nachfolgend „Cashradar“ genannt), und den Nutzern der Plattform www.cashradar.de (nachfolgend „Plattform“ genannt). Cashradar bietet Nutzern die Möglichkeit, durch Online-Käufe bei Partnerunternehmen Cashbacks oder Provisionen zu erhalten.

2. Teilnahmeberechtigung
Die Registrierung und Teilnahme auf der Plattform steht volljährigen natürlichen Personen mit Wohnsitz innerhalb der Eurozone offen. Mit der Registrierung und Nutzung der Plattform erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen AGB und der Datenschutzerklärung von Cashradar.

3. Registrierung und Benutzerkonto
Jeder Nutzer darf nur ein Benutzerkonto anlegen. Die Registrierung ist kostenlos. Die vollständige Ausfüllung aller erforderlichen Datenfelder ist für die Registrierung erforderlich. Die Bestätigung der Registrierung per E-Mail aktiviert das Benutzerkonto. Das Benutzerkonto ist nicht übertragbar.

4. Vertragsabschluss über die Plattform
Nutzer können über die Plattform bei verschiedenen Partnerunternehmen einkaufen. Cashradar erhält für vermittelte Käufe eine Provision von den Partnerunternehmen, von der ein Teil als Cashback an den Nutzer weitergeleitet wird. Der Anspruch auf Cashback entsteht nur unter der Bedingung, dass der Kauf direkt nach dem Durchlaufen des Links von Cashradar getätigt wird und alle Kaufbedingungen der Partner erfüllt sind.

5. Auszahlung von Cashback
Cashback wird dem Benutzerkonto gutgeschrieben, sobald es von dem Partnerunternehmen freigegeben wurde. Die Auszahlung des Cashbacks erfolgt nach Wahl des Nutzers auf ein Bankkonto, über PayPal oder kann für den Erwerb von Wertgutscheinen verwendet werden. Die Auszahlung kann jederzeit beantragt werden, sofern das gesammelte Cashback den Mindestauszahlungsbetrag erreicht hat.

6. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen. Betrugsversuche, wie der Versuch, Cashback ohne ernsthafte Kaufabsichten zu erschwindeln, führen zur sofortigen Sperrung des Benutzerkontos und können rechtlich verfolgt werden. Zudem darf der Nutzer keine Daten Dritter ohne deren Zustimmung verwenden oder falsche Angaben zu seiner Person machen.

7. Rücktritt und Stornierungen
Bei Stornierung oder Rücktritt eines Kaufs durch den Nutzer oder das Partnerunternehmen wird das entsprechende Cashback nicht gutgeschrieben oder, falls bereits gutgeschrieben, zurückgefordert. Diese Bedingungen gelten auch für Käufe, bei denen Gutscheine oder Angebote verwendet wurden, die nicht direkt über Cashradar angeboten werden.

8. Technische Probleme und Verfügbarkeit
Cashradar bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, kann jedoch keine durchgängige Verfügbarkeit garantieren. Bei technischen Problemen, die die Erfassung oder Verarbeitung von Käufen beeinträchtigen könnten, werden Nutzer, wenn möglich, im Voraus informiert. Cashradar ist nicht verantwortlich für Ausfälle oder Störungen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.

9. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Cashradar behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf der Plattform veröffentlicht werden. Nutzer werden über wesentliche Änderungen per E-Mail informiert. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach solchen Änderungen stellt eine Zustimmung zu den neuen AGB dar.

10. Haftung und Gewährleistung
Cashradar haftet nicht für die Verfügbarkeit der Plattform oder für die Handlungen der Partnerunternehmen. Die Verfügbarkeit der Produkte, Dienstleistungen und Preise wird von den Partnerunternehmen bestimmt. Cashradar garantiert nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von den Partnerunternehmen bereitgestellten Informationen.

11. Kündigung
Der Nutzer kann sein Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen. Nicht abgerufenes Cashback verfällt bei Kündigung des Kontos. Cashradar behält sich das Recht vor, das Konto eines Nutzers bei Verstößen gegen die AGB oder betrügerischen Aktivitäten zu kündigen.

12. Datenschutz
Der Schutz und die Sicherheit der persönlichen Daten der Nutzer haben für Cashradar höchste Priorität. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und unserer Datenschutzerklärung behandelt. Nutzer können diese Richtlinien auf unserer Webseite einsehen und sich über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung informieren.

13. Geistiges Eigentum
Sämtliche Inhalte der Plattform, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Icons, Bilder, Audioclips und Software, sind Eigentum von Cashradar oder seinen Inhaltelieferanten und durch deutsche und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Zusammenstellung aller Inhalte auf der Plattform ist das ausschließliche Eigentum von Cashradar und durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt.

14. Verbotene Aktivitäten
Der Nutzer ist verpflichtet, keine Maßnahmen, Software oder sonstige Routinen einzusetzen, die den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform stören könnten. Es ist untersagt, Handlungen vorzunehmen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur der Plattform zur Folge haben könnten. Jegliche Inhalte und Informationen auf der Plattform dürfen nicht kopiert, verteilt oder verändert werden.

15. Links zu Drittseiten
Die Plattform kann Links zu Webseiten Dritter enthalten, die nicht von Cashradar betrieben werden. Diese Links werden nur als Convenience bereitgestellt, und Cashradar ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Genauigkeit der Informationen auf solchen Webseiten. Die Aufnahme eines Links impliziert nicht die Billigung der Webseite durch Cashradar.

16. Streitbeilegung
Bei Konflikten oder Streitigkeiten, die aus der Nutzung der Plattform oder diesen AGB entstehen, bemüht sich Cashradar um eine gütliche Einigung. Die Nutzer haben die Möglichkeit, eine Beschwerde direkt bei Cashradar einzureichen, und Cashradar wird versuchen, diese Beschwerden oder Streitigkeiten schnell und effektiv zu lösen.

17. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten, die aus der Nutzung der Plattform oder im Zusammenhang mit diesen AGB entstehen, ist ausschließlich der Gerichtsstand Paderborn, Deutschland, zuständig, sofern nicht das Gesetz zwingend etwas anderes vorsieht. Es gilt ausschließlich des Rechts der Bundesrepublik Deutschland.

18. Kontakt
Bei Fragen oder Anmerkungen zu diesen AGB können Nutzer sich per E-Mail an [email protected] wenden oder den Kundenservice über die auf der Plattform bereitgestellten Kontaktdaten erreichen.
Top